So wirkt Innenarchitektur in deinem Alltag

Marcelle Bruckhoff - Raumhexe

Innenarchitektur macht Räume stark

Wenn ich zu dem Thema „Was ist Innenarchitektur?“ meine Umfrage auswerte, dann klingt das so:

  • Toller Beruf, aber kann ich mir nicht leisten
  • Gönne ich mir vielleicht mal, wenn wir ein Haus bauen
  • Innenarchitektur ist „teurer Luxus“

Die Antworten zeigen, dass mein Beruf voller Vorurteile steckt und es ist mir ein Herzensanliegen, hier damit aufzuräumen. Schöne Räume sind kein teurer Luxus, sondern stärken ein friedvolles Miteinander. Deine Umgebung wirkt auf dich und das rund um die Uhr. Allein du hast die Macht zu entscheiden, wie dein Raum auf dich einwirkt.

Ich bin Marcelle Bruckhoff, Innenarchitektin und Wohnexpertin aus Köln. Mit meinem Online-Business Einraumplanung stärke ich diesen neuen Blick auf meine Berufung. Meine Ideen entfalten das volle Potential deiner Räume, das dann täglich für dich wirkt.

Schluss mit Ausreden – Raumgestaltung ist immer möglich

Bist du offen und bereit für deine räumliche Veränderung? Egal ob du renovieren, Zimmer tauschen, umbauen, anbauen oder neu bauen willst – vielleicht kennst auch du dabei solche Sätze: 🙂

Farbstreifen an der Wand

  • Wenn wir erst eine neue Wohnung gefunden haben, dann lösen sich alle Platzprobleme von allein
  • Wenn ich mehr Geld hätte, könnte ich meine Wohnung schöner gestalten
  • Wenn die Kinder hier nicht immer so ein Chaos veranstalten würden, wäre es viel gemütlicher

Wenn-Dann-Sätze kennen wir vermutlich alle und sie sind zutiefst menschlich. Aber es sind Ausreden, die viel Energie kosten und nicht zielführend sind. Jeder Satz führt in eine unbekannte Zukunft und wir vergessen zu schauen, was heute möglich ist.

Ich kenne so viele Wohnungen, die ein unglaubliches Potential haben, das schönste, beste und wunderbarste Zuhause zu sein, wenn die Bewohner/innen bereit sind, sich darum zu kümmern. Dann ist alles möglich.

Schöne Räume sind stark wirksam

Schöne Räume wirken heilsam, weil sie dich mit positiven Gefühlen verbinden und so dein Wohlbefinden stärken.

In deinem eigenen Zuhause schlummert also eine enorme Kraftquelle, die täglich für dich wirken kann. Ist dir das bewußt? Wenn du dich nur mit Dingen umgibst, die dich authentisch zeigen, dann wird dein Zuhause ein Spiegel für pure Lebensfreude.

Innenarchitektur online plant z.B. deinen Wohnraum

3 Beispiele, wie Räume auf dich wirken:

  1. Sehnst du dich z.B. nach mehr Ordnung in deinen Räumen? Dann trenne dich regelmäßig von Dingen und schaffe Platz im Außen. Du fühlst dich dadurch auch innerlich frei.
  2. Du willst dich in deinem Zuhause einfach wohl und glücklich fühlen? Dann stärke deine Lebensfreude und umgib dich nur noch mit Dingen, die dir Freude machen und die dir gut tun.
  3. Wünschst du dir mehr Struktur in deinem Leben? Wenn dein Raum klar strukturiert ist, wirkt sich das auch auf deine innere Klarheit aus. Dafür braucht es eine gute Raumaufteilung.

Innenarchitektur ist kein teurer Luxus

„Marcelle, das ist ja gut und schön, aber Innenarchitektur ist doch sicher unheimlich teuer, oder?“ Diese Frage stützt die Annahme vieler Menschen, daß nach einer professionellen Raumplanung kostenintensive Neuanschaffungen erfolgen müssen. Das ist ein Irrtum.

Eine tolle Raumgestaltung ist im Kern unabhängig von Design und Marken, sondern gründet immer auf einer guten und umsetzbaren Idee. Diese muss individuell zum Raum und Menschen passen.

Pinker Sessel als Akzent ist unübersehbar schön

3 Maßnahmen mit positiver Wirkung

Neue Anordnung – Eine neue Anordnung der vorhandenen Möbel verändert die Raum-Proportionen positiv. An einer neuen Position bedrückt dich der große Schrank nicht mehr und du fühlst dich freier.

Neue Farbe – Der gezielte Einsatz von Farbe im Raum schafft einen Zugang zu deinen Emotionen. Du erfreust dich total an deiner Lieblingsfarbe, die auch gleich dein tristes Sofa aufwertet.

Gutes Licht – Verschiedene Lichtquellen sorgen für mehr Wohlgefühl und Geborgenheit im Raum. Da verbringst du wieder gerne Zeit in deinem Rückzugsbereich.

Eine komplett neue Einrichtung mit hohem Invest muss nicht sein. In unserer Zusammenarbeit gehe ich immer wertschätzend mit deinem Bestand um und bringe dich auf neue Ideen, die du selber noch nicht hattest, wie z.B.

  1. eine tolle Farbe ergänzen
  2. Möbel umstellen
  3. Zimmer tauschen

Ich möchte damit nicht den Eindruck erwecken, daß deine Raumveränderung gar kein Geld kostet, denn das wäre irreführend. Mir geht es um das Vorurteil, das Innenarchitektur nur für die Luxusvilla gemacht ist und unglaublich viel Geld kostet. DAS stimmt so nicht.

Einraumplanung macht Innenarchitektur alltagstauglich

Mit meinem Beratungskonzept Einraumplanung mache ich Innenarchitektur alltagstauglich. Ich bin eine sprudelnde Ideen-Quelle und mir wurde eine wunderbare Gabe in die Wiege gelegt: Ich erspüre Räume intuitiv und darüber verbinde ich Menschen mit Ihren Räumen.

Marcelle Bruckhoff - Innenarchitektin und Einrichtungsberaterin online

Mal in einem inspirierenden Gespräch und mal mit einem individuellen Raumkonzept -je nach Bedarf. Immer wirke ich mit Farben, wie du in meiner Rubrik Farbe im Raum sehen kannst. Dort erwarten dich tolle Raumtipps und überraschende Vorher-Nachher-Inspirationen.

Bist du neugierig geworden und hat mein Artikel deinen Blick auf die Innenarchitektur verändert? Ich freue mich sehr, wenn du mir dazu deinen Kommentar schenkst.

Alles Liebe von Herzen.

Marcelle Bruckhoff – Innenarchitektin & kraftvolle Wandlerin

8 Gedanken zu „So wirkt Innenarchitektur in deinem Alltag

  1. Kathrin Sebo

    Liebe Marcelle,
    danke für diesen Beitrag. Alleine das Lesen ist für mich Inspiration pur und vieles, was Du schreibst, habe ich bereits selber erfahren dürfen.
    Gerade bin ich vor allem über die Farbe gestolpert. Ja, ich wünsche mir für meinen Coaching-Raum ein Bild voller warmer Farben. Ich liebe die Wärme und werde so immer an sie erinnert. Auch dies zeigt, wie sehr mich mein Raum prägt, in dem ich bin.
    Klasse, dass Du Innenarchitektur so greifbar machst, für jeden 🙂
    Liebe Grüße, Kathrin

    Antworten
    1. Marcelle Bruckhoff Beitragsautor

      Liebe Kathrin,
      ich danke dir von Herzen für dein schönes Feedback, denn es ist wundervoll zu spüren, dass meine Idee von alltagstauglicher Innenarchitektur auf Resonanz stößt.

      Deine Idee von einem Bild voller warmer Farben für den Coaching-Raum ist so toll, denn wenn du gleich die Emotion benennen kannst, die du dir wünscht, dann wird dich das Bild immer an die Fülle von Wärme erinnern und dich damit umhüllen. Immer!!!, wenn du und auch andere Personen diesen Raum betreten seid ihr umhüllt von Wärme. Und Kunst ist so ein kraftvoller Magnet für jeden Raum. Ich wünsche dir viel Freude beim Finden des Bildes. Oder es findet dich. 🙂 Lieben Gruß Marcelle

      Antworten
    1. Marcelle Bruckhoff Beitragsautor

      Liebe Tanja,
      Ich danke dir für dein schönes Feedback und freue mich, das meine Fotos „ins Auge springen“. Mir springen sie als Bilder in den Kopf und ich mache sie sichtbar, damit sie euch hier ins Auge springen können. Cool!
      Herzlichen Grußan dich.
      Marcelle

      Antworten
  2. Katharina

    Deine Arbeit ist wunderbar! Raumgestaltung ist Lebensgestaltung und genau dort findet sie statt. Der Raum ist Familienmitglied, Mitarbeiter in der Firma und ein Wesen das dazugehört. Er hat starken Einfluss auf unseren Körper. Einerseits kann er unseren Körper spiegeln. Andererseits kann er unserem Körper kein gutes Zuhause bieten. Oft rate ich sogar Menschen, wenn Verspannungen immer und immer wieder auftreten, den Raum in dem sie leben oder arbeiten umzustellen.
    Da kann ich DICH jetzt Weiterbeben! Alles Liebe Katharina

    Antworten
    1. Marcelle Bruckhoff Beitragsautor

      Liebe Kathrina,
      Oh ja, wie wunderbar, das du als Körper-Spezialistin von der Shiatsuzeit das ansprichst. Ja, der Raum spiegelt uns. Also auch unseren Körper.
      Umstellen kann helfen, Zimmertausch oder auch mit mehr Bewußtsein gestalten. Jeder Bereich gehört dazu. Auch die Abstellkammer, auch der Flur und auch der Keller. Der steht im Feng Shui übrigens für die Vergangenheit. Es lohnt sich sehr, dort aufzuräumen, zu entrümpeln und diesen am Ende gar richtig schön zu gestalten.
      Danke, das du mich weiter empfiehlst. Ich setze mich unbeirrbar für mehr Raum-Bewusstsein ein. Denn wenn wir unsere eigene Umgebung bewußt und liebevoll gestalten, dann gelingt das auch im großen ganzen Raum – unserer Mutter Erde. Und die braucht dringend einen liebevolleren Umgang.
      Danke das du dir Zeit genommen hast, meinen Artikel zu lesen und zu kommentieren.
      Herzensgruß an dich.
      Marcelle

      Antworten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert