
Dein Raum wirkt für dich
Du fühlst dich in deinem Zuhause nicht wohl und sehnst dich nach warmer Geborgenheit? Ich kenne viele Menschen, denen es so geht.
Die Welt ist voll mit Einrichtungstipps, die sich in den eigenen vier Wänden aber gar nicht so leicht umsetzen lassen. Dann wird die Renovierung aufgeschoben und das Unwohlsein im eigenen Zuhause bleibt. Kennst du das auch? Das muss nicht sein.
Ich bin Marcelle Bruckhoff. Aus Berufung Innenarchitektin und Herzensmensch aus Köln. Nachfolgend gebe ich dir wertvolle Tipps, wie zuhause wohlfühlen gelingt, was es dafür wirklich braucht und was nicht.
Ich starte mit einer Motivation aus meinem Herzen und bitte dich, dir folgende Tatsache bewußt zu machen, ehe du weiter liest:
Zuhause ist ein Ort für Echtheit, für Authentizität und Freude!
Hier kannst du dich ausleben und sichtbar machen, was dir wichtig ist. So intensiv, wie an keinem anderen Ort auf der Welt. Allein diese Tatsache ist sehr kraftvoll und motivierend, wenn du dich auf dem Weg in deine zauberhafte Wohlfühloase befindest. Und davon gehe ich aus, denn dieser Blog ist eine wichtige Station auf deinem Weg.
Ich stärke mit meiner Arbeit dein Bewusstsein für die Wirkung von Räumen auf dein Leben. Tauche nun gerne ein in meine kreative Welt der Farben, Formen, Tipps und Ideen. Auf geht´s…
Zuhause wohlfühlen – Die besten Tipps
TIP 1 – Unwohlsein identifizieren und benennen
Zunächst ist es wichtig, das du dein Unwohlsein identifizierst und beim Namen nennst. Sprich es gerne laut aus oder schreibe es sogar auf. Das klingt dann vielleicht so:
- In keinem Raum finde ich hier meine Ruhe.
- Das Chaos macht mich total müde.
- Die Wände sehen so trist und langweilig aus.
Damit ist die Katze aus dem Sack und du kannst dich auf den nächsten Schritt (Tip 2) freuen.
TIP 2 – Inspiration und Fülle genießen
Schwelge mal in den schönsten Phantasien und erträume dir dein ganz eigenes Wohlfühlzuhause.
Nutze dafür auch gerne die Inspiration aus Wohnzeitschriften oder Wohnblogs und lasse dich auf die Fülle an Möglichkeiten ein, die der Markt zu bieten hat. Das macht Freude! Ich gebe zu, es kann auch überfordern, aber zunächst darf die Fülle komplett genutzt und genossen werden, ehe Tip 3 wichtig wird.
TIP 3 – Ehrlich mit sich sein
Nach der Inspiration folgt die wichtige Frage: „Wie fühle ICH mich in meinem Zuhause wohl?“ Diese Frage ist sehr wichtig, denn es geht beim Einrichten nicht um Trends oder Markenwahn, sondern es geht um dich – mit deinem einzigartigen, individuellen und wunderbaren Wesen.
Lausche deiner inneren Stimme aufmerksam und finde heraus, was dir wichtig ist. Bedenke dabei auch die Konsequenzen, die sich daraus ergeben, denn die ein oder andere klingt da vielleicht nicht mehr so verlockend:
- Gelb mag ja im Trend liegen, aber vielleicht magst du kein Gelb.
- Oder einen großen Garten findest du toll – für die Kinder zum Spielen – aber die Pflege eines Gartens ist gar nicht dein Ding.
- Oder liebst du die Ruhe, aber das Stadtleben möchtest du auch nicht missen? Dann braucht es Kompromisse.
Sei ehrlich mit dir: Welche Wünsche lassen dein Herz wirklich höher schlagen?
TIP 4 – Herzenswünsche formulieren
Formuliere im nächsten Schritt deine Herzenswünsche in aller Fülle und Klarheit, noch bevor du dein Zuhause neu gestaltest. Stelle dir dabei vor, wie du dich in deinen Räumen nach der Renovierung fühlen wirst. Damit gibst du freudige Energie mit in deine Wünsche und die klingen dann vielleicht so:
- Ich wünsche mir leuchtende Farben an den Wänden und freue mich jeden Tag daran.
- Ich brauche mehr Stauraum für all meine Lieblingsteile, damit ich wieder klar denken kann.
- Mich zurückziehen können und Ruhe genießen – Oh ja, das wäre so schön!
Hilfreiche Tips, wie du deinen Herzenswünschen konkret auf die Spur kommen kannst, findest du in meinem Blogartikel: Wie will ich wohnen?
TIP 5 – Wünsche im Raum sichtbar machen
Jetzt geht es darum, deine Herzenswünsche im Raum sichtbar zu machen. Nehmen wir mal folgenden Wunsch als Beispiel: „Ich wünsche mir mehr Farbe an den Wänden!“ Was für ein schöner Wunsch, denn Farbe macht dein Zuhause lebendig.
Wenn du unsicher bist, welche Farbe in deinem Raum kraftvoll und schön wirkt, dann kannst du jetzt auch erstmal improvisieren, indem du z.B. ein farbiges Bettlaken an eine Wand hälst oder als Teppich vor dein Sofa legst. Oder du streichst deine Lieblingsfarbe auf ein großes Stück Tapete, das du an die Wand hängst
So wird die Veränderung sichtbar und du kannst für ein paar Tage spüren, wie es dir damit geht. Wenn du richtig Freude daran hast, dann nix wie los:
- Verliebe dich in eine wunderschöne Tapete, die du in einem Raum deiner Wahl anbringst (www.tapetenagentur.de ist toll zum Stöbern).
- Kaufe dir ein beseeltes Bild einer Künstlerin, das so richtig kraftvoll wirkt
- Oder streiche jetzt die komplette Wand in deiner Lieblingsfarbe.
Das sind alles Maßnahmen, die nicht für die Ewigkeit bleiben müssen – aber können. Sei hier nicht scheu aus Angst vor der falschen Farbe oder so. Das kann auch mal passieren. Dann wird die Wand halt nochmal gestrichen. Aber nur durch Ausprobieren und Einlassen auf diesen kreativen Prozess wird Veränderung möglich. Denn: Veränderung ist notwendig, wenn du dich in deinem Zuhause wieder richtig wohlfühlen möchtest.
Zuhause wohlfühlen – So gelingt es
Mache deine Herzenswünsche in deinem Räumen sichtbar und umgib dich mit Dingen, die dir Freude bereiten. Dann wirst du dein Zuhause lieben und als kraftvollen Ort wahrnehmen.
Ich begleite dich von Herzen gerne dabei, wenn du das möchtest.
Mit meiner Fülle und Vielfalt an kreativen Ideen und meinem Know How aus 17 Jahren Selbständigkeit verstehe ich mich als Wegbereiterin in dein heiliges Wohlfühl-Zuhause. Ich berate dich online in aller Welt mit folgenden Angeboten:
- Raumwirkung mit Farbe macht deinen Raumwandel im Vorher-Nacher-Stil konkret sichtbar
- Als Innenarchitektin online erstelle ich eine individuelle Planung zum Festpreis für ein Zimmer in deinem Zuhause.
Freue dich auf einen Super Leitfaden, der dich durch deinen Raumwandel führt.
Danke für deine wundervollen Tipps! Gerade dein Mutmachen zum „eine Wand in einer Farbe streichen“ und die Idee, ein Bettlaken in dieser neuen Farbe dran zu halten, inspiriert mich sehr. Ich bin beim „mit Farbe streichen“ immer extrem zögerlich 😉 , was meine Wohnung angeht.
Du machst eine ganz tolle Arbeit!
Herzensgruß
Sabine
Danke für dein tolles Feedback, liebe Sabine. Ich freue mich sehr darüber. Und ja, ich mache gerne Mut zu mehr Farbe, denn Farbe wirkt immer und verändert Räume einfach ganz toll!
Viel Freude beim Ausprobieren.
Liebe Grüße Marcelle
Danke, liebe Marcelle. Wohlfühlen, Frieden, Frieden, Authentizität so wundervoll. Bei deiner Passion an der Raumgestaltung springt bei mir der Funke über, um hier schöner, bunter und gemütlicher zu denken.
Liebe Dharamleen, ui wie toll. Ich danke dir für dein schönes Feedback und deine Zeit, die du mir damit schenkst. Freue ich mich total darüber. Und das der Funke springt… ist zauberhaft. DANKE.
Herzensgruß Marcelle
Deine Fragen sind sehr hilfreich, tiefer in dieses Thema einzusteigen. Oft wissen wir gar nicht, was wir WIRKLICH wollen. Wir wissen nur, dass wir uns jetzt nicht wohlfühlen. Bei meiner nächsten Umgestaltung, werde ich das hier nochmals lesen und die Fragen für mich beantworten.
Liebe Christine, ich freue mich, das dich die Fragen inspirieren, hier bei der nächsten Umgestaltung nochmals nachzulesen.
Es braucht immer auch Zeit und Muße zu spüren: Was ist jetzt dran? Was ist mir jetzt wichtig? Deshalb gehe ich mit meinen Lieblingsmenschen auch Raum für Raum durch Ihre Wohnung. Weil Veränderung Zeit braucht, um sich wirklich damit zu verbinden.
Ich danke Dir für dein Feedback.
Herzensgruß Marcelle
Ich habe Marcelles Online-Angebot „Raumwirkung mit Farbe“ auch schon angenommen. Online habe ich schon gesehen, wie die neue Farbe aussehen wird. Am Wochenende geht’s los 🙂 Accessoires sind auch schon gekauft – ich bin super gespannt! 🙂
Lieb Alexandra,
Ui, am Wochenende gehts los. Da bin ich gespannt und freue mich mit Dir auf das reale Ergebnis.
Danke für dein Vertrauen und dein Einlassen auf den Farbprozess. Es hat großen Spaß gemacht.
Viel Freude im neuen farbigen Zuhause.
Marcelle